Mein sportlicher Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war in sportlicher Hinsicht schon sehr erfolgreich, aber eben kein so krasses Jahr wie 2023, in dem ich alles aufgeboten habe, was ich konnte. Dennoch: Ich befinde mich in meinem 50. Lebensjahr und bin ganz zufrieden mit dem, was ich so alles geschafft habe. Mehr dazu im Blog-Eintrag…
Weiterlesen...

Lese- und Hörbuchrückblick 2024

Im Jahr 2024 habe ich viele Bücher gelesen und gehört, eine genaue Auflistung und ein paar zusätzliche Bemerkungen gibt's in diesem Blog-Eintrag…
Weiterlesen...

Mannomannomann...

Heute früh hatte ich das vermutlich unangenehmste Erlebnis meiner gesamten Radfahr-Karriere. In mehr als zwölf Jahren, die ich mit dem Rad zur Arbeit und zurück fahre, ist mir noch nicht ein einziges Mal so etwas Unangenehmes passiert – und ich bin mir noch nicht einmal einer Schuld bewusst. Mehr dazu im Blog-Eintrag…
Weiterlesen...

6.000+ Kilometer hinter mir

Wie schon in den letzten Jahren ist gerade in dieser Woche der Zeitpunkt gekommen, an dem ich beim Laufen die Marke von 6.000 Kilometern in diesem Jahr überschritten habe. Eine große Hilfe waren die Hörbücher von Don Winslow und die Podcasts von MSNBC. Außerdem plane ich demnächst einen kompletten Marathon, irgendwann sogar einen Ultra-Marathon, aber vor allem letzterer ist für mich keine dringende Angelegenheit. Mehr dazu im Blog-Eintrag…
Weiterlesen...

Wahlunterlagen abgeschickt

Die US-Präsidentschaftswahlen stehen an – und für mich steht die Kandidaten der Wahl fest: Kamala Harris. Im Artikel gibt's einige Informationen zu den Vor- und Nachteilen einer US-Staatsbürgerschaft… Weiterlesen...

Laufpause

Seit Ende Februar 2023 bin ich jeden Tag gelaufen, jedes einzelne Mal im Durchschnitt mindestens einen Halbmarathon. Jetzt wird es Zeit, meinem doch nicht mehr ganz jungen Körper zwei Wochen Laufpause zu verordnen. So beuge ich Schäden vor und kann danach wieder mit voller Energie durchstarten. Weiterlesen...

La Bella Italia

Vor einer Woche war der letzte Schultag. Kaum war ich aus der Schule raus, ging's auch schon nach Italien, da wir mit Blues & The Gang einen Auftritt am Lago Maggiore hatten. Und es sollten zweieinhalb sehr ereignisreiche Tage werden. Weiterlesen...

Ankündigung: Blues & the Gang in Ellwangen

Am 29. Juni 2024 (kommender Samstag) findet ein tolles Konzert in Ellwangen statt: Soul 44 und Blues & the Gang treten im Garten des Palais Adelmann auf und sammeln damit Geld für einen guten Zweck. Mehr Informationen im Beitrag… Weiterlesen...

Konzert mit dem Ostalb Jazz Orchestra

Konzertankündigung: Am Sonntag, 9.6.2024, spielt das Ostalb Jazz Orchestra um 17:00 Uhr im Landratsamt Aalen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt's im Beitrag…
Weiterlesen...

2.000 Kilometer gelaufen

Heute bin ich über die Grenze von 2.000 Kilometern in diesem Kalenderjahr gekommen – gleichzeitig gibt es hier ein kleines Status-Update über mein sportliches Programm… Weiterlesen...

1.111 Halbmarathons

Mit dem heutigen Lauf sind insgesamt 1.111 Halbmarathons verbucht, es gab sogar einen richtigen kleinen Countdown in den letzten Tagen. Weiterlesen...

Der allmorgendliche „Hahn-Triathlon“

Mit dem neuen Jahr startete ich in eine neue Trainingsroutine, die sich – nach dem Sammeln einiger Erfahrungswerte – nun in die richtige Richtung bewegt.
Weiterlesen...

Ankündigung: Blues & the Gang im Frapé Aalen

Eine kleine Konzertankündigung: Am 5. Januar 2024 (das ist morgen) findet im Frapé Aalen ein wunderbares Konzert von Blues & the Gang statt, bei dem Michel Roth (Blues-Harp & Vocals) als Stargast mitwirken wird. Weitere Details im Eintrag… Weiterlesen...

Mein sportlicher Jahresrückblick 2023

Mit dem Jahr 2023 geht für mich ein absolutes Rekordjahr beim Laufen zu Ende: Noch nie bin ich so viele Kilometer in einem einzigen Jahr gelaufen. Möglich wurde das durch einen immensen Zeitaufwand, ein gigantisches Schlafdefizit, Geduld und Toleranz meiner Familie und ein Jahr ohne Verletzungen. Doch da war noch mehr – außerdem gibt es einen Ausblick auf 2024…
Weiterlesen...

Lese- und Hörbuchrückblick 2023

2023 war ein exzellentes Jahr hinsichtlich des Lesens und Hörens – beim Üben, Laufen, bei der Hausarbeit, zur Entspannung, immer und immer wieder griff ich auf eBooks und Hörbücher zurück. Alle wichtigen Details folgen im Artikel…
Weiterlesen...

8.000 km geschafft – und noch 18 Tage übrig...

Vor einem Jahr hätte ich mir den heutigen Kilometerstand nicht als ein realistisches Jahresziel vorstellen können, heute überlege ich, was ich mit den verbleibenden 18 Tagen anstellen soll. Dieses Jahr war hinsichtlich des Laufens wirklich extrem effektiv, was mich selbst am meisten freut… Weiterlesen...

Der spontane Marathon

Ein wirklich spontaner Marathon heute – ohne Vorplanung, ohne Proviant, einfach rein in die Klamotten und ab die Post. Aber es war himmlisch (und saumäßig anstrengend). Weiterlesen...

Letztes Jahr übertroffen

Letztes Jahr bin ich insgesamt 7.263 Kilometer gelaufen, was bis dato mein absoluter Rekord war. Heute ist der 15. November 2023, es kommen noch anderthalb Monate im Jahr, doch mit dem heutigen Morgenlauf habe ich den letztjährigen Rekord bereits um 10 Kilometer übertroffen… Weiterlesen...

7.000 km-Marke überschritten

Am vergangenen Sonntag bin ich zu einem Lauf aufgebrochen, an dessen Ende ich die Grenze von 7.000 gelaufenen Kilometern in diesem Jahr überschritten hatte. Doch der Tag bot noch so viel mehr… Weiterlesen...

1.000 Halbmarathons

Überraschung! Ich bin mittlerweile 1.000 Halbmarathons gelaufen. Das verdient einen passenden Countdown, der im Blogeintrag zu lesen ist. Weiterlesen...

Aktueller Kilometerstand und Motivation

Beim Laufen läuft’s gerade rund: Ich habe schon vor über einer Woche die Marke von 6.000 Kilometern in diesem Kalenderjahr überschritten. Hier gibt es keine Klagen, ganz im Gegenteil, da ich sogar einige sehr schnelle Läufe in den letzten Tagen hatte. In der Arbeit begann dieses Schuljahr mit einem akuten Mangel an Motivation, da mir ganz klar vor Augen geführt wurde, dass sich meine Mehrarbeit der vergangenen 20 Jahre nicht ausgezahlt hatte. Also lasse ich sie jetzt sein, was mir mehr Zeit zur freien Verwendung verschafft. Mehr dazu im Blog-Eintrag… Weiterlesen...

Konzert mit dem Ostalb Jazz Orchestra am 5. November 2023

Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Am 5. November 2023 spiele ich mit dem Ostalb Jazz Orchestra im Kulturbahnhof Aalen. Weitere Informationen zum Auftritt finden sich im Artikel… Weiterlesen...

5.000 km, Klettern und Hochzeitstag in einem

Heute war und ist ein Tag, der vollgestopft ist mit denkwürdigen Ereignissen und Erlebnissen. Die Überschrift verrät ja schon die wichtigsten Eckpunkte: Ich habe die Marke von 5.000 Kilometern beim Laufen in diesem Kalenderjahr geknackt, meine Frau und ich haben heute Hochzeitstag – und wir waren mit zwei unserer Kinder beim Klettern. Mega! Weiterlesen...

Bucket-List 1

Seit Jahren wollten meine Frau und ich uns eine ganz bestimmte Burgruine aus der Nähe ansehen, nie schafften wir es. Bis jetzt, denn Sommerferien sind die Zeit, in der Lehrer nun einmal die nötige Zeit finden, um sich der sonst ständig aufgeschobenen Dinge anzunehmen… Mehr dazu im Blog-Eintrag. Weiterlesen...

Etwas länger unterwegs

Aus einem spontanen Gedanken wurde ein deutlich längerer Lauf als üblich – doch er lief ziemlich gut, was angesichts der völlig fehlenden Planung recht überraschend war. Mehr dazu im Blog-Eintrag… Weiterlesen...

Kein Marathon-Programm für mich, danke!

Ein Buch über das Marathonlaufen – klingt spannend, war für mich aber eine Tortur, weil es meiner Herangehensweise an das Laufen komplett widerspricht. Daher habe ich nach ungefähr einem Viertel aufgegeben. Mehr dazu im Artikel… Weiterlesen...

Ein kleiner Stein...

Quizfrage: Wenn man auf der Autobahn fährt und es plötzlich klingt, als hätte jemand im Inneren des Autos einen Luftballon platzen lassen, was ist dann passiert? – Antwort: Ein Stein ist mit Wucht gegen die Frontscheibe geknallt und hat Spuren hinterlassen… Weiterlesen...

Gelesen: „Fairy Tale“ von Stephen King

Wie in meinem letzten Blog-Eintrag verkündet, habe ich das Buch Fairy Tale von Stephen King digital von der Aalener Stadtbücherei ausgeliehen und heute fertig gelesen. In diesem Blog-Eintrag berichte ich davon, ob es ein lohnendes Buch ist…
Weiterlesen...

Bibliothek digital

Anstatt jedes Buch, das mich interessiert, neu bei Apple Books zu kaufen, greife ich auf eine ganz alte Einrichtung der Gesellschaft zurück: Das Ausleihen der Bücher von einer Bibliothek. Ich lese ausschließlich digital am iPad (nur selten am iPhone), das scheint dem Gang zur Bibliothek zu widersprechen. Doch mittlerweile gibt es ein ständig wachsendes Angebot an digitalen Titeln, die ich direkt über eine App (Onleihe) ausleihen und lesen kann. In diesem Eintrag berichte ich über meine ersten Erfahrungen mit dem Lesen von ausgeliehenen eBooks. Weiterlesen...

4.000 km und neue Pfade

Bereits vor einigen Tagen habe ich die Grenze von 4.000 gelaufenen Kilometern in diesem Jahr überschritten – doch das ist eigentlich schon gar keine Besonderheit mehr. Bei meiner Tätigkeit als Lehrer gibt es dagegen ein paar Neuigkeiten, die sich ab sofort bemerkbar machen werden.
Weiterlesen...

Verlegt!

Seit kurzer Zeit bin ich ein tatsächlich verlegter Komponist – und das sogar in einem bekannten und traditionsreichen Verlag. Ein paar Details folgen im Eintrag… Weiterlesen...

3.000 km und ein Ende des Regens

Nur durch einen glücklichen Zufall habe ich heute nach dem Lauf bemerkt, dass ich die Grenze von 3.000 km in diesem Kalenderjahr überschritten habe. Tja, Timing ist alles! Weiterlesen...

Einmal um die ganze Welt

Ich wurde gestern gefragt, wie viele Kilometer ich bisher insgesamt gelaufen sei, was ich nicht wusste, eine verschwommene und fürchterlich unzutreffende Schätzung lungerte irgendwo in meinem Hinterkopf herum. Dann habe ich es zusammengerechnet… Weiterlesen...

2.000 km durch die Kälte

Heute früh habe ich die Marke von 2.000 km in diesem Jahr geknackt – außerdem gibt es noch ein paar Literaturempfehlungen aufgrund meiner aktuellen Hörbücher.
Weiterlesen...

Das erste Mal Corona...

Drei Jahre habe ich es ohne Corona-Infektion geschafft, doch vor einer Woche hielt ich meinen ersten positiven Corona-Schnelltest in Händen. Zum Glück verlief alles sehr glimpflich, was (vermutlich) auch an den vier Corona-Schutzimpfungen lag. Weiterlesen...

Der erste 2023-Tausender und Koffein-Entzug

Mit zwei langen Läufen gestern und heute habe ich die Marke von 1.000 km in diesem Jahr punktgenau erreicht. Das ist ein gutes Gefühl. Noch besser wird es sich allerdings anfühlen, wenn mein Schwinn Trainingsrad morgen repariert wird. Parallel zu all dem habe ich meinen Cola Light-Konsum von 2,5-3,5 Litern/Tag auf Null heruntergefahren (mit all den erwartbaren Konsequenzen)…
Weiterlesen...

Nicht gleich ums Eck...

Unsere Mittlere ist derzeit in Neuseeland auf einem Sprach-Austausch, den sie sich sehnlichst gewünscht hatte. Doch der Weg dahin war unerwartet steinig. In diesem Eintrag gehe ich kurz auf die Probleme im Vorfeld ein und verlinke zu ihrem eigenen Blog. Weiterlesen...

Mein sportlicher Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 war in sportlicher Hinsicht äußerst stark vom Laufen geprägt, was letztlich auch zu einem SWR-Fernsehbeitrag über mich und zwei Fernsehauftritten durch mich sowie einer Podiumsdiskussion zum Laufen geführt hat. Aber es war nicht alles, daher habe ich die wichtigsten Details in einem Beitrag zusammengefasst… Weiterlesen...

Meine Lese- und Hörbuchliste 2022

Wie in jedem Jahr gibt's kurz vor Jahresende einen kleinen Überblick, was ich in dem Jahr alles gelesen/gehört habe. Und dieses Jahr kann ich tatsächlich mal behaupten, eigentlich kein einziges wirklich schwaches Buch erwischt zu haben – Glück gehabt! Weiterlesen...

7.000 km geschafft – Rekord!

Heute habe ich meinen persönlichen Rekord erreicht, indem ich die Marke von 7.000 gelaufenen Kilometern in einem Kalenderjahr durchbrochen habe. Das gab es noch nie – und wird es vermutlich auch so schnell nicht mehr geben. Aber es war definitiv ein schöner Moment, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Weiterlesen...

Cooles neues Feature

Durch Zufall habe ich ein neues Feature in der Apple Fitness-App auf meinem iPhone entdeckt: Seit watchOS 9.1 werden alle absolvierten Halbmarathons gezählt – also auch alle früheren, die in der Apple Fitness-App gespeichert wurden. Das ist sehr cool, denn nun bekomme ich tagesaktuell eine Anzahl meiner bisher gelaufenen Halbmarathons geliefert. Wie viele es – Stand heute – sind, steht im Eintrag… Weiterlesen...

6.000 km absolviert

Trotz langsamen Tempos habe ich heute die Marke von 6.000 Kilometern überschritten. Außerdem habe ich im Beitrag noch eine kleine Überraschung versteckt… Weiterlesen...

5.000 km und mehr

Am 22. September habe ich die 5.000 km-Marke in diesem Jahr überwunden, außerdem fühlt sich das Laufen derzeit wieder richtig gut an, selbst wenn meine Apple Watch mich beim Aufstehen ein klein wenig trollt… Weiterlesen...

Es geht wieder!

Meine Adduktoren-Probleme sind weitgehend verschwunden, ich kann wieder meine morgendlichen Halbmarathons laufen, dazu nutze ich fleißig meine Rudermaschine. Mal sehen, wie das neue Schuljahr mir da Fesseln anlegt… Weiterlesen...

Auf dem Weg der Besserung

Ich habe vor zwei Wochen wieder mit dem Laufen angefangen, ganz vorsichtig, um nicht gleich wieder etwas kaputt zu machen – und es entwickelt sich ganz gut. Außerdem ist meine Rudermaschine endlich repariert worden, sodass ich da ein weiteres Standbein für meine sportlichen Aktivitäten habe. Weiterlesen...

US-Wahlunterlagen bestellt

Wie ich an der einen oder anderen Stelle schon erwähnt habe, besitze ich neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Bislang betreffen mich vor allem die Pflichten, also die Einreichung der Steuererklärungen jedes Jahr. Dieses Jahr jedoch möchte ich meine Rechte in Anspruch nehmen und mich an den Midterms als Wähler beteiligen. Mehr dazu im Beitrag… Weiterlesen...

Knie schonen – Rad fahren

Mein Schwinn-Trainingsrad ist immer der Notanker, wenn das Laufen gerade nicht geht, weil irgend etwas an meinem Bewegungsapparat nicht so will wie ich. Derzeit ist es mal wieder soweit: Ich muss das linke Knie schonen, wobei mir das Rad hilft. In diesem Blog-Eintrag schildere ich meine aktuellen Erfahrungen… Weiterlesen...

Mein erstes Pechakucha-Event

Wer noch nicht weiß, was Pechakucha ist, der darf hier gerne ein paar erste Einblicke gewinnen – besser noch: kommt zu einer der Aalener Pechakucha-Nights. Mehr dazu im Beitrag… Weiterlesen...

4.000 km geschafft

Heute früh war ich wieder draußen unterwegs, dabei kam ich am Ende tatsächlich über die Grenze von 4.000 gelaufenen Kilometern in diesem Kalenderjahr. Mehr dazu im Eintrag…
Weiterlesen...

Aktuelles von der Literatur-Front

Seit einigen Wochen habe ich mich intensiv mit den Romanen des sog. Homanx-Zyklus von Alan Dean Foster beschäftigt, meine Begeisterung für diese Buch-Reihe kennt bislang keine Grenzen, daher schwärme ich ganz unverfroren drauf los… Weiterlesen...

Diese Seite sammelt keine privaten Daten.