3.000 km und ein Ende des Regens
Nur durch einen glücklichen Zufall habe ich heute nach dem Lauf bemerkt, dass ich die Grenze von 3.000 km in diesem Kalenderjahr überschritten habe. Tja, Timing ist alles! Weiterlesen...
Einmal um die ganze Welt
Ich wurde gestern gefragt, wie viele Kilometer ich bisher insgesamt gelaufen sei, was ich nicht wusste, eine verschwommene und fürchterlich unzutreffende Schätzung lungerte irgendwo in meinem Hinterkopf herum. Dann habe ich es zusammengerechnet… Weiterlesen...
2.000 km durch die Kälte
08.04.2023, 11:13 – Kategorien: Laufen | Sport | Hörbuch | Apple Books | Apple Watch Ultra | Apple Fitness+
Heute früh habe ich die Marke von 2.000 km in diesem Jahr geknackt – außerdem gibt es noch ein paar Literaturempfehlungen aufgrund meiner aktuellen Hörbücher.
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Das erste Mal Corona...
Drei Jahre habe ich es ohne Corona-Infektion geschafft, doch vor einer Woche hielt ich meinen ersten positiven Corona-Schnelltest in Händen. Zum Glück verlief alles sehr glimpflich, was (vermutlich) auch an den vier Corona-Schutzimpfungen lag. Weiterlesen...
Der erste 2023-Tausender und Koffein-Entzug
Mit zwei langen Läufen gestern und heute habe ich die Marke von 1.000 km in diesem Jahr punktgenau erreicht. Das ist ein gutes Gefühl. Noch besser wird es sich allerdings anfühlen, wenn mein Schwinn Trainingsrad morgen repariert wird. Parallel zu all dem habe ich meinen Cola Light-Konsum von 2,5-3,5 Litern/Tag auf Null heruntergefahren (mit all den erwartbaren Konsequenzen)…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Nicht gleich ums Eck...
04.02.2023, 18:43 – Kategorien: Familie | Neuseeland
Unsere Mittlere ist derzeit in Neuseeland auf einem Sprach-Austausch, den sie sich sehnlichst gewünscht hatte. Doch der Weg dahin war unerwartet steinig. In diesem Eintrag gehe ich kurz auf die Probleme im Vorfeld ein und verlinke zu ihrem eigenen Blog. Weiterlesen...
Mein sportlicher Jahresrückblick 2022
02.01.2023, 18:00 – Kategorien: Laufen | Sport | Hörbuch | Apple Fitness+ | Apple Books | Apple Watch | Apple Watch Ultra
Das Jahr 2022 war in sportlicher Hinsicht äußerst stark vom Laufen geprägt, was letztlich auch zu einem SWR-Fernsehbeitrag über mich und zwei Fernsehauftritten durch mich sowie einer Podiumsdiskussion zum Laufen geführt hat. Aber es war nicht alles, daher habe ich die wichtigsten Details in einem Beitrag zusammengefasst… Weiterlesen...
Meine Lese- und Hörbuchliste 2022
24.12.2022, 12:22 – Kategorien: Lesen | Hörbuch | Apple Books | Andreas Eschbach | Stephen King | John Grisham | John Scalzi | Alan Dean Foster
Wie in jedem Jahr gibt's kurz vor Jahresende einen kleinen Überblick, was ich in dem Jahr alles gelesen/gehört habe. Und dieses Jahr kann ich tatsächlich mal behaupten, eigentlich kein einziges wirklich schwaches Buch erwischt zu haben – Glück gehabt! Weiterlesen...
7.000 km geschafft – Rekord!
Heute habe ich meinen persönlichen Rekord erreicht, indem ich die Marke von 7.000 gelaufenen Kilometern in einem Kalenderjahr durchbrochen habe. Das gab es noch nie – und wird es vermutlich auch so schnell nicht mehr geben. Aber es war definitiv ein schöner Moment, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Weiterlesen...
Cooles neues Feature
Durch Zufall habe ich ein neues Feature in der Apple Fitness-App auf meinem iPhone entdeckt: Seit watchOS 9.1 werden alle absolvierten Halbmarathons gezählt – also auch alle früheren, die in der Apple Fitness-App gespeichert wurden. Das ist sehr cool, denn nun bekomme ich tagesaktuell eine Anzahl meiner bisher gelaufenen Halbmarathons geliefert. Wie viele es – Stand heute – sind, steht im Eintrag… Weiterlesen...
6.000 km absolviert
Trotz langsamen Tempos habe ich heute die Marke von 6.000 Kilometern überschritten. Außerdem habe ich im Beitrag noch eine kleine Überraschung versteckt… Weiterlesen...
5.000 km und mehr
Am 22. September habe ich die 5.000 km-Marke in diesem Jahr überwunden, außerdem fühlt sich das Laufen derzeit wieder richtig gut an, selbst wenn meine Apple Watch mich beim Aufstehen ein klein wenig trollt… Weiterlesen...
Es geht wieder!
Meine Adduktoren-Probleme sind weitgehend verschwunden, ich kann wieder meine morgendlichen Halbmarathons laufen, dazu nutze ich fleißig meine Rudermaschine. Mal sehen, wie das neue Schuljahr mir da Fesseln anlegt… Weiterlesen...
Auf dem Weg der Besserung
Ich habe vor zwei Wochen wieder mit dem Laufen angefangen, ganz vorsichtig, um nicht gleich wieder etwas kaputt zu machen – und es entwickelt sich ganz gut. Außerdem ist meine Rudermaschine endlich repariert worden, sodass ich da ein weiteres Standbein für meine sportlichen Aktivitäten habe. Weiterlesen...
US-Wahlunterlagen bestellt
Wie ich an der einen oder anderen Stelle schon erwähnt habe, besitze ich neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Bislang betreffen mich vor allem die Pflichten, also die Einreichung der Steuererklärungen jedes Jahr. Dieses Jahr jedoch möchte ich meine Rechte in Anspruch nehmen und mich an den Midterms als Wähler beteiligen. Mehr dazu im Beitrag… Weiterlesen...
Knie schonen – Rad fahren
Mein Schwinn-Trainingsrad ist immer der Notanker, wenn das Laufen gerade nicht geht, weil irgend etwas an meinem Bewegungsapparat nicht so will wie ich. Derzeit ist es mal wieder soweit: Ich muss das linke Knie schonen, wobei mir das Rad hilft. In diesem Blog-Eintrag schildere ich meine aktuellen Erfahrungen… Weiterlesen...
Mein erstes Pechakucha-Event
Wer noch nicht weiß, was Pechakucha ist, der darf hier gerne ein paar erste Einblicke gewinnen – besser noch: kommt zu einer der Aalener Pechakucha-Nights. Mehr dazu im Beitrag… Weiterlesen...
4.000 km geschafft
Heute früh war ich wieder draußen unterwegs, dabei kam ich am Ende tatsächlich über die Grenze von 4.000 gelaufenen Kilometern in diesem Kalenderjahr. Mehr dazu im Eintrag…
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Aktuelles von der Literatur-Front
Seit einigen Wochen habe ich mich intensiv mit den Romanen des sog. Homanx-Zyklus von Alan Dean Foster beschäftigt, meine Begeisterung für diese Buch-Reihe kennt bislang keine Grenzen, daher schwärme ich ganz unverfroren drauf los… Weiterlesen...
Nicht zu stoppen
Von Zeit zu Zeit erhält man die Gelegenheit, echtes Rock-Urgestein live im Konzert zu erleben. Wenn dies der Fall ist, muss man zugreifen, denn wer weiß, wie lange die Alt-Herren (in diesem Fall sind es tatsächlich nur Herren gewesen) noch leben. Bei den Rolling Stones, der vermutlich dienstältesten Band, die dieses Jahr ihr 60. Bühnenjubiläum feiert, liegt der Gedanke nach dem Tod des Drummers Charlie Watts im August 2021 noch näher – also konnten wir uns das Konzert im Olympiastadion München nicht entgehen lassen. Und es war ein einzigartiges Erlebnis. Weiterlesen...
Gehört: „Eines Menschen Flügel“ von Andreas Eschbach
Schon lange hatte ich mich auf dieses Hörbuch gefreut, doch stets war mir der Preis von fast 40 € zu hoch gewesen. Vor ein paar Wochen wurde dann diese Hürde beseitigt, also konnte ich mich voll ins Vergnügen stürzen und „Eines Menschen Flügel“ von Andreas Eschbach anhören – und darüber berichte ich im folgenden Blog-Eintrag… Weiterlesen...
3.000 km und viel Tempo
27.05.2022, 15:15 – Kategorien: Laufen | Sport | Hörbuch | Andreas Eschbach | Apple Watch | Time To Run
Heute habe ich die Marke von 3.000 km in diesem Kalenderjahr überschritten – und das bei einem wirklich guten Tempo. Mehr dazu im Eintrag… Weiterlesen...
Tag des Buchs 2022
23.04.2022, 18:15 – Kategorien: Lesen | Apple Books | Hörbuch | John Scalzi | Stephen King | Dean Koontz | Wil Wheaton
Lesen (und Hörbücher) gehören für mich zum täglichen Input, ohne den ich mich nicht wohl fühle. Der heutige Tag des Buchs 2022 bietet mir einen Anlass, meinen bisherigen Konsum in diesem Kalenderjahr einmal zu reflektieren. Weiterlesen...
Briefmarken ade!
18.04.2022, 17:22 – Kategorien: Post | Briefmarken
Immer wenn man eine Briefmarke benötigt, ist genau die gewünschte Frankierung nicht verfügbar – sei es, weil sich das Porto in der Zwischenzeit verändert hat oder dass einfach keine passende Marke mehr zur Hand ist. Zum Glück gehört dieses Problem nun der Vergangenheit an. Weiterlesen...
2.000 km und ordentlich Tempo
In der letzten Zeit ist mein Lauf-Tempo gestiegen, was natürlich schön ist. Mittlerweile schaffe ich meine morgendlichen 24 Kilometer in etwas weniger als zwei Stunden, selbst an „normalen“ Tagen komme ich mit etwa zwei Stunden und fünf Minuten hin. Heute war ein besonderer Tag, denn ich habe einerseits die 2.000 km vollgemacht, danach dann aber auch noch festgestellt, dass es der bislang schnellste Lauf jemals über diese Distanz war. Eine gute Kombination. Weiterlesen...
Ein neuer Geschwindigkeits-Rekord
Der heutige Lauf war im Vergleich zu meinen bisherigen Läufen der schnellste über die 24 km-Distanz – das ist natürlich ein Grund zur Freude! Weiterlesen...
Konzert-Ankündigung
Das Ostalb Jazz Orchestra, dessen erster Vorstand (und zweiter Trompeter) ich bin, veranstaltet dieses Jahr – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie – ein großes Konzert. Dafür konnten wir den Jazz-Geiger und Komponisten Gregor Hübner gewinnen, der einen wundervollen Gegenpart sowie eine perfekte Ergänzung zum Big Band Sound darstellt. Weitere Infos im Eintrag. Weiterlesen...
Ausgeschlafen und erholt
Nach einer anstrengenden Woche gab es einen ordentlich langen Nachtschlaf, was mich wieder einmal zu hohem Tempo beim Laufen veranlasste… Weiterlesen...
Wintereinbruch
Ein ereignisreiches Wochenende mit einem ungeahnt heftigen Wintereinbruch liegt hinter mir – da gibt's ein paar Kleinigkeiten zu berichten… Weiterlesen...
Rekord-Monat
Der März 2022 war der heftigste Laufmonat meiner gesamten Läuferkarriere, sowohl was die Gesamtdistanz als auch das Tempo angeht – die Frage ist nur: Wie lange kann das so weitergehen? Weiterlesen...
Ein eigenes Programm in Java
Seit September befinde ich mich in einer zweijährigen Informatik-Fortbildung, damit ich nicht nur in der 7. Klasse in diesem Fach Unterricht erteilen darf. Am vergangenen Wochenende habe ich zum ersten Mal einfach so ein Programm geschrieben, das ich für mich als nützlich empfand – da es funktioniert, bin ich zufrieden… Weiterlesen...
Meine erste Podiumsdiskussion
Noch nie war ich aktiv an einer Podiumsdiskussion beteiligt – heute durfte ich zum ersten Mal als Gastredner daran teilnehmen. Das Ergebnis war höchst erfreulich. Mehr dazu im Bericht… Weiterlesen...
Verschlafen!
Es kommt extrem selten vor, aber wenn, nervt es immer – heute war es wieder einmal soweit: Ich habe verschlafen! Bäh! Weiterlesen...
Tempo-Experiment, nächster Anlauf
Ich teste mal wieder meine Theorie über das erhöhte Lauftempo, wenn ich zwischen Dehnen und Laufen noch auf mein Trainingsrad gehe. Auch der heutige Testlauf war interessant und – noch lange nicht statistisch, wohl aber gefühlt – aussagekräftig… Weiterlesen...
Experiment zum Tempo, Teil 2: Ein erfolgreicher Versuch
Beim letzten Blog-Eintrag hatte ich eine gewagte Theorie aufgestellt: „Werde ich schneller, wenn ich nach dem Dehnen noch zehn Minuten Radtraining einschiebe?“ – Heute habe ich das überprüft, mit einem absolut erstaunlichen Ergebnis… Weiterlesen...
Der erste Tausender 2022 und ein Experiment zum Tempo
Auch die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte mich nicht vom Laufen abhalten (auch wenn ich für die Ferien früh unterwegs war), danach durfte ich überrascht feststellen, den ersten Tausender in diesem Jahr geschafft zu haben (und diesen beinahe mit einer exakten Punktlandung). Außerdem habe ich ein Experiment an mir selbst durchgeführt, um zu eruieren, ob das Trainingsfahrrad gut als Aufwärmprogramm für einen Lauf taugt – die Ergebnisse sind im Blog-Eintrag zu finden… Weiterlesen...
Cardiotraining und die Folgen
Gerade sind Ferien, also hole ich viel Schlaf nach, der mir während der Schulzeit fehlt – mein Körper entspannt sich dabei sofort, was meinen Ruhepuls in die Tiefe stürzen lässt… Weiterlesen...
Der erste Fernsehauftritt
Mein Lauf-affines Verhalten hat mir einen Auftritt im Fernsehen, genauer gesagt in der Landesschau BW, verschafft. Damit gingen etliche spannende Eindrücke und Erlebnisse einher. Weiterlesen...
Auf dem Weg zurück zur alten Form
Nach meinem Sturz am 8. Februar musste ich ein paar Tage das Laufen bleiben lassen, da hätte mein Rücken überhaupt nicht mitgespielt. Mittlerweile kann ich wieder laufen – und sogar mein Lauftempo erholt sich von der ungewollten Pause… Weiterlesen...
Schnee, Eis und EXOspikes
Der Winter auf der Ostalb bringt Schnee und Eis, manchmal in ungeahnten Mengen – mit den vorhersehbaren (und doch unangenehmen) Folgen… Weiterlesen...
Die Freuden des Winters
Der Winter auf der Ostalb ist nicht unbedingt das, was ich mir als Läufer so wünsche, denn wenn der Schnee mal da ist, hält er sich meist lange – und dann leidet der Spaß beim Laufen etwas (was ja nicht heißt, dass ich darauf verzichten würde). Außerdem gibt's noch ein paar Neuigkeiten zu den Presseberichten über mein Laufen… Weiterlesen...
Time To Run
Bei Apple Fitness+ gibt es eine neue Art von Trainings: Time To Run – ich hab's ausprobiert. Mehr dazu im Eintrag… Weiterlesen...
Gesehen: „Dune: Part One (2021)“
An Silvester gab es den neuen „Dune“-Film einen Tag lang bei iTunes im Angebot, da schlug ich zu. Seitdem habe ich den Film zweimal angesehen – mehr dazu im Eintrag… Weiterlesen...
Der sechste Januar
Als unfreiwilliger US-Bürger verfolge ich seit einem Jahr aufmerksam die politischen Entwicklungen in meinem Geburtsland – und genau vor einem Jahr gab es dort ein außergewöhnliches Ereignis. Ein paar Gedanken dazu… Weiterlesen...
Mein sportlicher Jahresrückblick 2021
01.01.2022, 16:03 – Kategorien: Schwinn | Schwimmen | Schule | Sport | Laufen | Apple Fitness+ | Apple Watch
Im Jahr 2021 war ich sportlich sehr aktiv, zum Einen beim Laufen, wo ich mehr Halbmarathons als je zuvor absolviert habe, zum Anderen beim Entdecken neuer Trainingsmöglichkeiten, die gut zu mir passen. Die Details finden sich im Eintrag… Weiterlesen...
Meine Lese- und Hörbuch-Liste 2021
29.12.2021, 17:15 – Kategorien: Apple Books | Laufen | Hörbuch | Stephen King | John Scalzi | Dean Koontz | Sport
2021 war ein eigenartiges Jahr: Erst mehrere Monate Homeschooling (viel, viel Arbeit) und dazu ein ziemlich extensives Sportprogramm – da blieb in vielen Fällen nur der Griff zum Hörbuch, aber einige Bücher habe ich auch so direkt auf meinem iPad gelesen. Weiterlesen...
Endlich wieder Laufen!
Nach fünfeinhalb Wochen Laufpause sagte mir der Physiotherapeut, ich könne wieder mit dem Laufen anfangen, er sehe da rein physiologisch kein Problem. Also nahm ich ihn beim Wort und baue seit nunmehr neun Tagen allmählich meine Kondition auf. Klar, es geht noch nicht so wie früher, aber ich mache Fortschritte, das ist am wichtigsten. Weiterlesen...
Update zum sportlichen Status
Mein Hausarzt hat sich meinen linken Oberschenkel angesehen, außerdem experimentiere ich munter drauflos mit den verschiedenen Trainings in Apple Fitness+ – alles in allem nur ein kleines Update zum aktuellen Zustand. Weiterlesen...
Auf zu neuen (Fitness-) Ufern!
Laufen geht immer noch nicht – mäh! Aber ich habe seit gestern ein Trainingsbike von Schwinn, damit kann ich genauso gut Cardio-Trainings absolvieren. Hier gibt's Infos zum Aufbau und den ersten Erfahrungen. Weiterlesen...
Apple Watch Series 7 und Apple Fitness+
13.11.2021, 21:27 – Kategorien: Fitness+ | Sport | Apple Watch | Laufen | Schwimmen | Apple TV | iPad
Meine neue Apple Watch (Series 7 Nike+) ist angekommen und mit ihr das Angebot, den in Deutschland neuen Service Apple Fitness+ zu testen. Das hilft, um die Zeit zu überbrücken, in der ich noch immer nicht wieder laufen kann… Weiterlesen...