Informatik: Grundlagen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen!
Für eure erste Stunde im Informatik-Unterricht dieses Schuljahres ist hier Material bereitgestellt worden, damit ihr bequemer arbeiten könnt, ohne ständig alles selbst eintippen zu müssen. Wie auf dem Arbeitsblatt versprochen: die Grafik in hoher Auflösung:

Dazu gehören die folgenden Arbeitsaufträge:
Bild-Quellen (allesamt abgerufen im September 2019, alphabetisch sortiert):
Dieser Eintrag wurde aktualisiert am 31. Januar 2020.
Für eure erste Stunde im Informatik-Unterricht dieses Schuljahres ist hier Material bereitgestellt worden, damit ihr bequemer arbeiten könnt, ohne ständig alles selbst eintippen zu müssen. Wie auf dem Arbeitsblatt versprochen: die Grafik in hoher Auflösung:

Dazu gehören die folgenden Arbeitsaufträge:
- Ordne die folgenden alphabetisch sortierten Fachbegriffe den einzelnen Komponenten auf der Grafik durch Vergeben der passenden Nummern zu! Solltest du nicht wissen, wie eine der genannten Komponenten aussieht, schlag den Begriff kurz im Internet nach, dann ordne zu!
- Aktivboxen
- Arbeitsspeicher (RAM)
- CD-Rohlinge
- Festplatte: (a) intern (im Gehäuse verbaut), (b) extern (außerhalb des Computers)
- Headset
- Maus
- Memory-Stick (USB)
- Mikrofon (USB)
- Monitor
- Prozessor (CPU) auf dem Main-/Motherboard
- Tastatur (engl. „Keyboard“)
- Trackpad
- Webcam
- WiFi-Router
- Switch & LAN-Kabel
- Teilt alle Komponenten in die folgenden Kategorien ein: Eingabegerät (EG), Ausgabegerät (AG), Speichermedium (SM), oder Netzwerkkomponente (NK). (Das gehört in die Tabelle auf dem Arbeitsblatt.)
- Wenn man diese vielen Einzelteile an und um einen Computer betrachtet, wird einem erst so richtig bewusst, welche Meisterleistung sich hinter einem gut gebauten Notebook/Laptop, „All-in-One“-Computer (z.B. iMac), Smartphone oder Tablet verbirgt. Welche Schwierigkeiten bringt die extreme Kompaktheit dieser Geräte mit sich?
- Ein wichtiger Bestandteil der Computer-Hardware wurde auf diesem Blatt absichtlich ausgelassen, obwohl er bei vielen Menschen täglich zum Einsatz kommt. Überlege (oder überlegt gemeinsam), welcher gemeint sein könnte!
Bild-Quellen (allesamt abgerufen im September 2019, alphabetisch sortiert):
- Aktiv-Boxen-Set (hier)
- Apple Magic Keyboard (hier)
- Apple Magic Trackpad 2 (hier)
- CD-Rohlinge (hier)
- Headset (hier)
- Intel CPU & Mainboard (hier)
- Interne Festplatte (hier)
- LaCie externe Festplatte (hier)
- LAN-Kabel (hier)
- LG 5K Monitor (hier)
- Logitech WebCam (hier)
- Maus (hier)
- Memory-Sticks (hier)
- RAM-Speicher (hier)
- Switch (hier)
- USB-Mikrofon (hier)
- WiFi-Router (hier)
Dieser Eintrag wurde aktualisiert am 31. Januar 2020.